Man sieht nur mit dem Herzen gut

Man sieht nur mit dem Herzen gut
Man sieht nur mit dem Herzen gut
 
Diese Erkenntnis findet sich in dem Märchen »Der kleine Prinz« des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944; französischer Titel »Le petit prince«; deutsch 1950). Ein Fuchs übermittelt sie dem kleinen Prinzen, der von einem fernen Planeten auf die Erde gekommen ist. Der Autor setzt mit diesem Bild der rationalen Sehweise der Erwachsenen die unvoreingenommene Sehweise des Kindes entgegen, das mit dem Gefühl das Wesen der Dinge erfasst, ohne sich dabei von äußeren Erscheinungen beirren zu lassen. Denn: »Man sieht nur mit den Augen des Herzens gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar« (französisch: On ne voit bien qu' avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux; Kapitel XXI).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Prinz — (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine vom Autor illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Prinz — (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach Harenberg gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Le Petit Prince — Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dicho — Spanische Sprichwörter (Dichos) mit deutscher Entsprechung oder Übersetzung A A buen hambre no hay pan duro. Hunger ist der beste Koch./In der Not frisst der Teufel Fliegen A caballo regalado no se miran los dientes. Dem geschenkten Gaul schaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichos — Spanische Sprichwörter (Dichos) mit deutscher Entsprechung oder Übersetzung A A buen hambre no hay pan duro. Hunger ist der beste Koch./In der Not frisst der Teufel Fliegen A caballo regalado no se miran los dientes. Dem geschenkten Gaul schaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Dijo — Spanische Sprichwörter (Dichos) mit deutscher Entsprechung oder Übersetzung A A buen hambre no hay pan duro. Hunger ist der beste Koch./In der Not frisst der Teufel Fliegen A caballo regalado no se miran los dientes. Dem geschenkten Gaul schaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Dijos — Spanische Sprichwörter (Dichos) mit deutscher Entsprechung oder Übersetzung A A buen hambre no hay pan duro. Hunger ist der beste Koch./In der Not frisst der Teufel Fliegen A caballo regalado no se miran los dientes. Dem geschenkten Gaul schaut… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”